FANG — Fremdrenten und Auslandsrenten Neuregelungsgesetz EN Social Insurance Adjustment Law for Refugees and Foreigners … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Fremdrentengesetz — Das deutsche Fremdrentengesetz regelt, unter welchen Voraussetzungen Vertriebene und Spätaussiedler für im Ausland geleistete – „fremde“ – Tätigkeiten in Deutschland eine Rente erhalten. Basisdaten Titel: Fremdrentengesetz Früherer Titel:… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Fang — steht für: Fang (Arbeitssicherheit), Begriff aus dem Arbeitsschutz Fang (Ethnie), ethnische Gruppierung in Westafrika Fang (Shiyan) (房县), Kreis der Stadt Shiyan in Hubei Fang (Sprache), Bantusprache Fang VS, Ort im Schweizer Kanton Wallis einen… … Deutsch Wikipedia
Versicherungsfremde Leistung — Versicherungsfremde Leistungen werden in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung Zahlungen oder die Gewährung von geldwerten Vorteilen genannt, zu denen die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung gemäß SGB VI verpflichtet sind, denen… … Deutsch Wikipedia
Versicherungsfremde Leistungen — Als versicherungsfremde Leistungen werden in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung Leistungen an Versicherte bezeichnet, zu denen die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung gemäß SGB VI verpflichtet sind, denen aber keine… … Deutsch Wikipedia
FNV — 1) Fremdrenten Nachversicherungs Verordnung EN Ordinance on Additional Social Insurance Pensions for Refugees 2) Finger Nasenversuch EN finger to nose maneuver (med.) 3) Fachnormenausschuß Vakuumtechnik EN Technical Standards Committee for Vacuum … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Bundeszuschuss — zur Finanzierung der gesetzlichen ⇡ Rentenversicherung und ⇡ Arbeitslosenversicherung aus allgemeinen Steuermitteln gezahlter Zuschuss des Bundes. Neben den Beiträgen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtigste Einnahmequelle der… … Lexikon der Economics